Der " Trenino Verde " ist eine kleine sardische Schmalspurbahn , die einige der schönsten Gebirgsgegenden Sardiniens durchquert und von der regionalen Bahn- und Busgesellschaft ARST betrieben wird. Dieses Eisenbahnprojekt stellt eine ganz andere Art dar, die Insel zu entdecken, die auch schon den Schriftsteller D.H. Lawrence 1921 begeisterte.
Trenino Verde - Fahrplan und Strecken auf Sardinien
In den letzten Jahren wurden einige Strecken wieder geöffnet, die zeitweise inaktiv waren. Derzeit kann man auf den folgenden 5 Touristenstrecken reisen, je nach Strecke fährt der Trenino Verde 1-2 Mal pro Woche.
Hier alle Strecken von Nord nach Süd:
Tempio - Palau
- Länge: 59km
- Fahrtdauer: 3 Stunden 15 Minuten
- Strecke: Palau Marina, Arzachena, Sant’Antonio - Lago del Liscia, Calangianus, Luras e Tempio Pausania
Die Linie Tempio-Palau verläuft im Inneren der Gallura, vom Hafenort Palau im Norden Sardiniens geht es ins reizvolle Landesinnere der Küstenregion.
Macomer - Bosa
- Länge: 46km
- Fahrtdauer: 2 Stunden 45 Minuten
- Strecke: Macomer, Sindia, Tinnura, Tresnuraghes, Nigolosu, Modolo, Bosa
Die Linie Macomer-Bosa durchfährt an der Westküste Sardiniens die Hochebene Campeda bis hin zur Mündung des Temo, in der Provinz von Oristano .
Arbatax - Gairo
- Länge: 62km
- Fahrtdauer: 3 Stunden 30 Minuten
- Strecke: Arbatax, Tortolì, Elini, Lanusei, Pitzu ’e Cuccu, Arzana, Villagrande Strisaili, Gairo
Ab der Hafenstadt Arbatax an der Ostküste Sardiniens geht es über Tortoli und Elini hinauf in die traumhafte Berglandschaft der Ogliastra. Die Strecke ist seit August 2019 wieder aktiv, 2020 wird sie ab April geöffnet.
Mandas - Seui
- Länge: 72km
- Fahrtdauer: 3 Stunden 5 Minuten
- Strecke: Mandas, Orroli, Nurri, Villanova Tulo, Palarana, Betilli, Esterzili, Sadali, Seui
Die Strecke führt über den Flumendosa-Fluss in die wilde Bergwelt der Barbagia im tiefen Inneren der Insel.
Mandas - Laconi
- Länge: 37km
- Fahrtdauer: 2 Stunden 45 Minuten
- Strecke: Mandas, Serri, Isili, Nuraghe Is Paras, Sarcidano, Nurallao, Laconi
Die Schmalspurbahn durchfährt ab Mandas eine reizvolle Strecke eine Gegend im Inselinneren, in der es besonders viele archäologische Funde gibt.
Mandas - Arbatax
Ursprünglich befuhr der Trenino Verde auch die 159 Km lange Linie Mandas-Arbatax als längste touristische Zugstrecke Italiens. Sie durchquerte die Wälder der Gebirgskette Gennargentu, bis hin zum Flumendosa-See und erreicht schließlich die eindrucksvollen Landschaften der Ogliastra bis nach Arbatax an der Ostküste. Seit 2016 ist diese Strecke zeitweise immer wieder völlig gesperrt gewesen. In den vergangenen Jahren war der Abschnitt von Mandas nach Seui wieder zeitweise geöffnet, ebenso wie der Streckenteil von Seui bis Arbatax nach Abschluss der Modernisierung der Strecke. Derzeit ist die Strecke von Arbatax bis nach Gairo auf einer Länge von 62 km aktiv.
Es ist außerdem möglich, den Zug das ganze Jahr über zu mieten . Die Fahrgäste können dabei über Abfahrtszeiten, Haltestellen, die Wagenanzahl und den Loktyp entscheiden.
Trenino Verde - Fahrkarten, Preise und Angebote
Die Preise für die verschiedenen Strecken wie folgt:
- Palau - Tempio - ab 8€
- Macomer - Bosa - derzeit Bosa Marina - Tresnuraghes - ab 6
- Arbatax - Gairo - ab 8€
- Mandas - Seui - ab 8€
- Mandas - Laconi - ab 12€
(Saison 2020)
Tickets kann man online auf der italienischen Website des Trenino Verde buchen , ebenso in Bahnhöfen und in den Partneragenturen .
Tipps für den Ausflug mit dem Trenino Verde
Auf einer reizvollen Strecke durch eine faszinierende Landschaft: Der Trenino Verde ist mit seiner Eisenbahnromantik inmitten der wilden Berglandschaft Sardiniens für Urlauber eine interessante Alternative zum Badeprogramm und das Ideale für all diejenigen, die sich einen entspannten Ausflug wünschen.
Die gemächliche Fahrtgeschwindigkeit gewährt Einblicke in die
eindrucksvolle Wildnis
jenseits der Gleise: Hügelige, flache, fruchtbare, karge und blühende Landschaften, die es zu bestaunen gilt. Nicht nur für Eisenbahnfans sondern vor allem für
Kinder
ist die Fahrt mit der Schmalspurbahn ein tolles Erlebnis.
Möchte man die Fahrt mit dem Trenino Verde individuell zusammenstellen, so kann man die Lokomotiven auch über die Gesellschaft ARST
mieten
. Für Nostalgiker steht sogar ein historischer Zug mit einer
Dampflokomotive
zur Verfügung. Der Preis richtet sich nach der gewünschten Fahrt, d.h. nach Strecke, Dauer und Schienenfahrzeug.
Die
Mitnahme von Fahrrädern
im
Trenino Verde
ist erlaubt, allerdings sollte man sich rechtzeitig darüber informieren, auf welchen Strecken und auf welchen Zügen dies möglich ist, da keine speziellen Stellplätze für Fahrräder vorgesehen sind. Die Mitnahme von Gepäck bis 70x30x50 cm ist ebenfalls erlaubt.
- Trenino Verde auf der Macomer - Bosa Strecke Wikimedia, Autor Stefano Paolini
- Bahnhof von Arbatax Wikimedia, Autor Hans Peter Schaefer
- Trenino Verde Dampflokomotive Wikimedia, Autor Stefano Paolini